Jahr 2024

Hier finden Sie alle Berichte als PDF.

 

Abschied von Hans Kolde

Mit großer Betroffenheit und Trauer reagierten die Mitglieder von Vorstand und Stiftungsrat der Juister Bürgerstiftung auf die Nachricht, dass Hans Kolde am 28. April 2024 in seinem 100. Lebensjahr verstorben war. Inka Extra, Vorstandsvorsitzende: „Ich kann mich gut an seinen Spruch erinnern: Immer wenn es um die Nachfolge für Kunst auf Juist oder das Museum ging, hat er mir seinen Arm über die Schulter gelegt und gesagt ‚Inka, wir können nicht davon ausgehen, dass Hans Kolde 100 Jahre alt wird, wir müssen da schon mal drüber reden.‘ Ich bin traurig, dass es jetzt genau so gekommen ist.“

(mehr …)


Mit flottem Arbeitseinsatz wurde ein weiterer Defibrillator installiert

Gleich zu Beginn der vorletzten April-Woche konnte die Juist-Stiftung mit Hilfe der beiden Zeitstifter Gerd Extra und Beppo Peters einen weiteren Defibrillator auf Juist anbringen. Dieser neue „Defi“ hängt, nachdem jetzt die Stromversorgung installiert wurde, an der Evangelischen Kirche und erweitert das Rettungsangebot für Juister, Juisterinnen und Gäste.

(mehr …)


Spenden oder Stiften? – Die Juister Bürgerstiftung freut sich über alle Zuwendungen

Am Jahresende trudeln in vielen Haushalten die Spendenaufrufe verschiedener Organisationen ein. André Ebbighausen, Vorstandsmitglied der Juist-Stiftung, zum Thema Spenden oder Stiften: „Nun ja, ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Kürzlich brachte unsere Zeitstifterin Margrith Bucher, Leiterin der Flötengruppe und Hundeerziehungsberaterin, die Spardose einer kleinen Sammlung in ihrer Flötengruppe und bei den Hundefreunden vorbei. Dies ist natürlich eine Spende und wir danken herzlich, denn mit Spenden können wir Aktionen fördern.“ (mehr …)


« vorherige Einträge