Kultur, Kunst und Denkmalpflege

 

Auch das Wetter spielte mit – bunter Nachmittag der Juist-Stiftung

Zum bundesweiten Tag der Stiftungen hat die Juist-Stiftung zusammen mit der Jugendbildungsstätte Juist und der Inselgemeinde am 4. Oktober 2015 einen bunten Nachmittag in und vor der Konzertmuschel des Kurplatzes ausgerichtet. Ingo Steinkrauß, Schlagzeuger der Gruppe „JU(I)ST 4 Fun“, und Michael Bockelmann, als Moderator, stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Wie bei den vergangenen Inselmusikfesten der Juister Bürgerstiftung wurden die musikalischen Beiträge ergänzt um Tanzeinlagen der Juister Cheerleader des TSV Juist. (mehr …)


Ein etwas anderes Sommer-Jazzkonzert der Juist-Stiftung

Schon zum fünften Mal hatte die Juist-Stiftung Ende Juli zum „Jazz im Pfarrgarten“ eingeladen. In diesem Jahr sollte die vierköpfige Gruppe „Vince“ auftreten. Doch wie schon im letzten Jahr mussten die Pläne wetterbedingt kurzfristig geändert werden. Dank der freundlichen Unterstützung der Inselpastorin Elisabeth Tobaben und des gerade in den Ruhestand verabschiedeten Küsters Holger Peters konnte die Stiftung die evangelische Inselkirche nutzen. Die Mitglieder der Band, die bereits 2013 im Pfarrgarten aufgetreten war, packten kräftig mit an, richteten die Sitzreihen neu aus und schufen im eher nüchternen Kirchenraum eine angenehme Wohnzimmeratmosphäre. (mehr …)


Blut geleckt – Stift gezückt!

Sieben bislang unbescholtene Personen haben sich in der vergangenen Woche auf Juist zusammengefunden, um Verbrechen zu begehen. Denn im evangelischen Pfarrhaus fand ein Krimi-Schreib-Workshop unter der Leitung der erfolgreichen Krimiautoren Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer statt. Organisiert wurde das spannende Seminar von der Juister Bürgerstiftung, die mit dem Erlös die Reparatur der Kirchenorgel unterstützen will, Sponsor ist die „Villa Altmanns“, wo die beiden Dozenten während des Kurses untergebracht waren. (mehr …)


Stiftung unterstützt den Insel-Zirkus-Workshop mit Antoschka

April 2015: Antoschka, früher Starclown unter anderem im Moskauer Staatszirkus, ließ Kinder auf Juist Zirkusluft schnuppern. Inhaltliche Schwerpunkte waren bei dem mit Spaß und Witz gestalteten Workshop Geschicklichkeit, Koordination sowie Gleichgewicht und artistische Elemente. (mehr …)


Juist-Stiftung unterstützt Musikverein „Harmonia“

Große Freude im November 2013 beim Musikverein „Harmonia“. Beim letzten Übungsabend in der Inselschule kamen Inka Extra und Uda Haars von der Juist-Stiftung dazu, um einen Scheck zu übergeben. Die Bürgerstiftung hatte sich nämlich dazu entschieden, dem Juister Musikverein einen Betrag von 1.000 Euro für Instrumentenpflege und Noten zu übergeben.

Der Musikverein mit seinen vielen Auftritten im Jahr gehört zum festen Bestandteil im Inselleben und auf den Veranstaltungsplänen, deshalb wollte die Juist-Stiftung die Bläsergruppe gerne unterstützen. Die Instandhaltung der empfindlichen Instrumente verschlingt immer größere Summen, so dass der Musikverein sich sehr über diese Zuwendung freute. Harmonia-Vorsitzender Christian Arneke sprach den Vertretern der Bürgerstiftung einen herzlichen Dank aus.

Unser Foto zeigt (v.l.n.r.) Frauke Eilers (Harmonia), Inka Extra (Vorstand Juist-Stiftung), Uda Haars (Stiftungsratsvorsitzende Juist-Stiftung) und Christian Arneke (Vorsitzender MV Harmonia).

­Foto und Text: Stefan Erdmann, JNN :: Juist Net News


Initiative Memmertfeuer – Sanierung des Juister Leuchtfeuers

Das bis dato größte Projekt der Juist-Stiftung war in den Jahren 2013/2014 die Sanierung des Memmertfeuers.

1939 wurde in den Dünen von Juists Nachbarinsel Memmert der ursprüngliche Leuchtturm erbaut. Natürliche Erosion sorgte für das Freispülen des Turms, so dass er zunächst im Wasser stand, bis er schließlich 1986 stillgelegt werden musste. Die Laterne, das „Memmertfeuer“, kam damals durch eine Initiative des Heimatvereins, des Juister Segelklubs und der NO.PO.NI.RE.AG auf die Insel Juist. Im Dezember 1992 fand sie auf einem neu erbauten Turm ihren festen Platz am Juister Hafen. (mehr …)


Konzert der Juist-Stiftung in der Evangelischen Inselkirche

Ein musikalischen Höhepunkt der Juist-Stiftung erfolgte am Freitag, den 27. September um 20:15: Uwe Komischke (Trompete und Corno da caccia) und Torsten Pech (Orgel) luden ein zum Konzert in der Evangelischen Inselkirche auf Juist. Die fantastische Darbietung fand große Resonanz und die Künstler freuten sich über eine Spende zugunsten der Juist-Stiftung.


weitere Einträge » « vorherige Einträge